Download PApp - Die Patientenapp - v1.0.96

Download PApp - Die Patientenapp - v1.0.96
Package Name com.rwthaachen.papp
Category ,
Latest Version 1.0.96
Get it On Google Play
Update August 07, 2020 (4 years ago)

You've heard of PApp - Die Patientenapp - v1.0.96, or Jan Aushadhi Sugam (BPPI), Pacify, iDentist Dental practice management, Medical Dictionary Free & Offline - Diseases, ALAT, Inject App, one of the coolest APPS of the genre Medical.

And of course you know that, not all games or applications are compatible for all phones. The game or application is sometimes not available on your device, it depends on the version of the system. Android operating system, screen resolution, or countries that Google Play allows access to.That is why APKPanda provides Android APK files for you to download and doesn't stick to these restrictions. >
PApp - Die Patientenapp - v1.0.96 latest version is 1.0.96, release date 2020-02-12, and has size 6.97 MB.Developed by RWTH Aachen University, PApp - Die Patientenapp - v1.0.96 requires Android version at least . Therefore you must update your phone if necessary.

Pretty much loaded, about 1000 downloads. You can update apps that have been downloaded or installed individually on your Android device if you want. Updating your apps gives you permission access to the latest features and improve application security and stability.

PApp - Die Patientenapp - v1.0.96

Mit PApp können Sie Ihre bundeseinheitlichen Medikationspläne in Ihr Smartphone einlesen und aktualisieren. Dazu zählt beispielsweise:
- Hinzufügen von rezeptpflichtigen und nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten,
- Änderung der Dosierungsangabe oder Pausieren bestehender Medikamente,
- Hinzufügen weiterer Angaben wie Grund oder Hinweise.

Gegebenenfalls ist es sinnvoll, Änderungen mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu besprechen. PApp speichert alle Änderungen Ihrer Medikation nachvollziehbar, um Sie auch bei Ihrem nächsten Arzt- oder Apothekenbesuch zu unterstützen.

Mit PApp können aktualisierte Pläne in digitaler Form weitergegeben werden:
- Auf dem Display Ihres Geräts kann der aktualisierte Barcode angezeigt werden. Dieser kann dann durch andere Geräte eingescannt werden, beispielsweise bei Ihrem Arzt oder Apotheker.
- PApp ermöglicht den Versand der aktualisierten Pläne als PDF an eine von Ihnen hinterlegte Email-Adresse, beispielsweise zum erneuten Ausdruck auf Papier.

Schlagworte: Medizin, Patient, Medikamente, Medikationsplan, bundeseinheitlicher Medikationsplan, BMP, Arzneimitteltherapie, Arzneimitteltherapiesicherheit, AMTS, Gesundheit

Show more